Einige Wege sind zum Kreuzen bestimmt

Gedanken, Gedichte und Geschichten zu Naturkreuzen

Kreuzebuch-Mockup

Von Kirsten Seyfarth

Paul Seyfarth

2024

Einige Wege sind zum Kreuzen bestimmt

Das Kreuzsymbol durchdringt den Alltag, sodass es ganz selbstverständlich eigene Seh- und Sprechgewohnheiten prägt. Überall sind Kreuze zu finden. Autobahnkreuze und Straßenkreuzungen, Fensterkreuze, das Kreuz in der Wahlkabine und die Kreuzstiche benennen alltägliche Dinge und Vorgänge.

Die Fotojournalistin Kirsten Seyfarth entdeckte Kreuze in der Natur und machte sich ihre ganz eigenen Gedanken zu den Kreuzwegen im Leben.

…zuerst vollkommen unbewusst fand und fotografierte ich Kreuze in der Natur. Erst beim späteren Betrachten der Motive entdeckte ich diese doch eigenartige Sinnsuche in Form der Kreuze. Und das Nachdenken über Kreuze regte mich an, weiterzumachen und mit offenen Augen durch den Wald, den Wiesen und den Feldern entlang der Flüsse zu marschieren. Letztendlich kam eine kleine Sammlung an Naturkreuzen zusammen, die nun auch anderen Freude, Mut und Zuversicht geben soll.
Es ist möglich, Wegkreuzungen anzunehmen und damit Neues zu beginnen. Dafür braucht es innere Zuversicht und manchmal auch ein wenig Glück. Die Natur ist mein Hort und die Halle, um Kraft zu tanken und sich der eigenen Stärken bewusst zu werden.

Kirsten Seyfarth: Einige Wege sind zum Kreuzen bestimmt: Gedanken, Gedichte und Geschichten zu Naturkreuzen. Herausgegeben und mit Fotografien von Kirsten Seyfarth. Gestaltung: Paul Seyfarth. – Magdala: Redaktionsbüro, 2024. – 72 Seiten

ISBN: 978-3-00-080390-1, 25 Euro

Group-73.png

Kontakt

Haben Sie Fragen zu den Büchern, möchten Sie Lesungen buchen
oder Bücher kaufen? Dann nutzen Sie einfach beiliegendes Formular und treten Sie mit mir in Kontakt.

Kirsten Seyfarth

Zum Egergraben 44
99441 Magdala
Thüringen

Telefon: (03 64 54) 59 556
Fax: (03 64 54) 59 557
Mail: mail@kirsten-seyfarth.de
http://www.kirsten-seyfarth.de